Ausflugtipps
Hier haben wir Ihnen eine Auswahl an Unternehmungen zusammengetragen, um Ihnen die einzigartige Schönheit von Berlin, Potsdam und dem Fläming nahe zu bringen. 
Es ist nur ein kleiner Einblick von dem, was Sie im Land Brandenburg und Berlin an Kultur, Erholung, Abenteuer und Erlebnissen erwartet. 
Es ist ratsam, 
sich vorab auf den jeweiligen Internetseiten über die Öffnungszeiten zu informieren bzw. zu reservieren. 
Besuchen Sie uns, es lohnt sich wirklich zu jeder Jahreszeit!
Unsere Ferienwohnung finden Sie auch bei Sterneferien des DTV
Unsere Ferienwohnung finden Sie bei preiswert übernachten
Unsere Ferienwohnung finden Sie bei Ferienhausmiete.de
Unsere Ferienwohnung bei Holidaycheck.de
Für unsere Gäste mit Elektoautos: >hier< finden Sie Ladesäulen in Trebbin.
Unsere Ausflugtipps in und um Trebbin
Baden und Wellness im Brandenburger Land: 
- Baden, rutschen und im Wasser toben oder Sauna und Wellness in Luckenwalde 
- Wasserskipark Zossen 
 Parks und Schlösser:
- Japanischer Bonsaigarten Ferch 
Unterwegs zu Land und zu See:
Geschichte, Kultur und Kunst:
- Museum Barberini Potsdam 
Eine kleine Restaurantauswahl
von Trebbin bis Berlin
- Trattoria da Toni Ludwigsfelde 
- Ristorante il Comandante in Trebbin 
- Ristorante Angelillo Ludwigsfelde 
- Osteria Coppola in Ludwigsfelde 
- Vietnamesische Küche und Sushi am Wannsee 
- Osteria Ballerino in Stahnsdorf 
- Der ESS-BAHNHOF in Beelitz 
- Parkcafé Restaurant in Luckenwalde 
- Zu den Eichen in Holbeck 
- Restaurant mit Stadionblick in Ludwigsfelde 
- Flamingo-Bar in Ludwigsfelde 
- Zum Märkischen Eck in Klein Schulzendorf 
- Clauert Stuben in Trebbin 
- Museumsschänke Blankensee 
- Tower Restaurant Cockpit in Schönhagen 
- Zum Deutschen Haus in Ahrensdorf - Leider nehmen nicht alle Restaurants VISA oder Girocard. Bitte erkundigen Sie sich vorher. 
Erholung, Abenteuer & Spaß 
für die Großen und die Kleinen:
- Tobewelt Kids3000 Rangsdorf 
- Deutsches Technikmuseum in Berlin 
Tipps für Tagestouren mit der Familie:
- Irrlandia - der MitMachPark 
Einkaufscentren:
- Südringcenter Rangsdorf 
Einkaufen im Hofladen auf dem Land
- Fläminger Genussland in Reinsdorf 
Auf Schusters Rappen im Fläming unterwegs:
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs:
Mallorcatipps:
Kretatipps:
La Palmatipps:
Zyperntipps:
- Hadjios Valley in Mazotos ohne Trubel 
- Taverna I PAREA in Polis 
Warum ist Trebbin die Clauert-Stadt? Wer war er?
Hans Clauert, genannt der märkische Eulenspiegel (* um 1506 in Trebbin; †1566) war ein Bürger unserer Stadt und trat vor allem durch zahlreiche Schelmereien in Erscheinung.
Clauert machte sich vor allem bei Kurfürst Joachim II. beliebt. Er wurde durch Bartholomäus Krüger zum Helden eines Schwankromans gemacht. 
1587 erschienen in Berlin erstmals die Streiche von Hans Clauert, die Bartholomäus Krüger, der Stadtschreiber von Trebbin, aufgeschrieben hatte.
Dass Clauert nicht so bekannt wurde wie der berühmte Till Eulenspiegel liegt wohl daran, dass spätere Drucke nur geringe oder regionale Verbreitung fanden. Aber in den Gegenden, in denen Clauert seinen Schabernack trieb, gibt es etliche Straßen, die seinen Namen tragen. 
Hans Clauert starb 1566 an der Pest.
 
				


